AutoHotkey | |
---|---|
Windows |
95 / 2000 / XP / Vista / 7 |
Linux |
- |
Mac |
- |
Sprache |
EN |
Lizenz |
Open Source (kostenlos) |
Link |

Der Makro-Rekorder.
AutoHotkey ist eine komplexe Open Source Programmiersprache mit der sich jegliche Taste von Tastaturen, Mäusen, Joypads, etc. umdefinieren lässt, oder mit Makros aller Art belegen lässt. Es bietet Mechanismen zum auslesen von Fensterinhalten und erlaubt es, bei Erscheinen bestimmter Fenster vorher festgelegte Aktionen wie beispielsweise das Ausfüllen von Formularen, durchzuführen.
Inhaltsverzeichnis
Geeignet für Menschen mit
- RSI
- Bewegungseinschränkungen
- alle
Einsatzmöglichkeiten
- Joystick (Skript) oder Tastatur (Skript) als Mausersatz
- Umgehung eingeschränkter Anpassungsfähigkeit von Tastenbelegung in Spielen
- Überwachung von Fenstern und durchführen von Aktionen beim Erscheinen bestimmter Fenster
- bestimmte Fenster transparent machen
- bestimmte Fenster immer im Vordergrund halten
- automatische Vervollständigung (Beispiel: "mfg" wird durch "Mit freundlichen Grüßen" ersetzt)
- Starten bestimmter Programme per Knopfdruck
- Reaktion auf Fernbedienung (Beispiel: Lautstärke des Media Players per Fernbedienung regulieren)
- Manipulation von Daten in der Zwischenablage
Dies sind nur einige Beispiele.
Hinweise
AutoHotkey enthält einen Makro-Recorder, der die Erstellung von Makros erheblich erleichtert, so dass keine überzogenen Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Internetseite ist in vielen Sprachen vorhanden und bietet neben ausführlichen, mehrsprachigen wikis und Anleitungen auch ein gut besuchtes Forum.